Hygienekonzepte
Um Viren, Bakterien, Pollen, Sporen, Keime und andere gesundheitsgefährdende Partikel sicher zu filtern, braucht es ausgefeilte Hygienekonzepte. Zahlreiche Vorlagen empfehlen hierbei, neben der Beachtung der allgemeinen Hygieneregeln auch den Einsatz von Luftreinigern, mit nach Norm EN 1822 geprüften Filtern. Über einen HEPA-Filter mit Stufe H-14 werden mehr als 99,995% aller Partikel sicher abgeschieden. Die Funktion eines professionellen Raumluftreinigers besteht jedoch nicht nur in der Filtration, sondern auch darin die Luft im Raum optimal umzuwälzen, so dass die Aerosole bestmöglich vom Gerät erfasst werden und die Umgebung dann wieder mit sicherer Luft versorgt wird.
