Bayern gibt 190 Millionen Euro Zuschüsse für Luftreiniger
Die Antragsfrist für die Förderung der Geräte wird auf den 31. März 2022, beziehungsweise 31. August 2022 verlängert
Die Antragsfrist für die Förderung der Geräte wird auf den 31. März 2022, beziehungsweise 31. August 2022 verlängert
UlmAIR-Geschäftsführer Daniel Ehrhardt spricht im SWR-Morgenradio Klartext und fordert Planungssicherheit für die Hersteller
Rund 30.000 Euro hat der AWO Kreisverband Bayreuth-Stadt in qualitativ hochwertige Luftreinigungsgeräte investiert, die ab sofort in den Hausgemeinschaften im AWO Zentrum, in der Tagespflege sowie in der ambulanten Pflege zum Einsatz kommen.
Raumluftreiniger und Frischluft befreien Innenräume von virushaltigen Aerosolen
Neues Gesicht und einen Vornamen für den UlmAIR X80 in Kemptens Konrad-Adenauer Grundschule
Damit die Luft in der großen Sporthalle sauber und sicher ist.
UlmAIR-schickte drei Raumluftreiniger zur Halloween Party in den Neu-Ulmer Whiley Club
Tagesschau titelt: Mobile Luftreiniger werden knapp
Redakteure des öffentlich rechtlichen Mediums machen deutlich, dass Behörden zu zögerlich bestellten.
Aerosolforscher bestätigt erneut Funktion der Geräte, wie die UlmAIR X80